Unverzichtbar für unser Haus!
Sie backen Kuchen, organisieren den Mittagstisch, sorgen für musikalische Unterhaltung, übernehmen den Fahrdienst, kommen zum Vorlesen oder organisieren die Handy-Sprechstunde, den Lauftreff, den Spielenachmittag, die Handarbeitsgruppe und vieles mehr – die 30 engagierten Menschen im Caritaszentrum St. Vinzenz stellen mit der Caritasmitarbeiterin Claudia Ebner an ihrer Seite allerhand auf die Beine.
Beim Ehrenamtstreffen müssen noch ein paar Gedecke zusätzlich aufgetragen werden, so groß ist der Andrang zum Dankeschön-Frühstück zu dem die SoNAh-Beauftragte des Caritasverbandes für Einhausen Claudia Ebner gemeinsam mit der Heimleiterin Claudia Heeb eingeladen hatte. SoNAh ist die Abkürzung für Sozialraumorientierte Netzwerke in der Altenhilfe, in Einhausen besser bekannt als Anlaufstelle Älterwerden. Bei dieser Stelle laufen auch die Fäden von Haupt- und Ehrenamt zusammen. „Im Vergleich von vor einem Jahr ist die Zahl der Engagierten wieder etwas angestiegen“, freut sich die Koordinatorin, die mit den Ehrenamtlichen in einem engen Austausch steht. „Nach Corona bedingter Pause an ehrenamtlichen Aktivitäten im Heim war es gar nicht so einfach, alle wieder an Bord zu bekommen. Vor Corona hatten wir sogar über 40 freiwillig Engagierte.“ Die Männer und Frauen, die seit letztem Jahr wieder vieles Mitorganisieren und Leben ins Haus bringen, scheuen keine Mühen, etwas für andere zu tun, auch, wenn sie selbst größtenteils schon älter sind. Drei junge Erwachsene um die 20 Jahre bieten für die Bewohner*innen regelmäßig eine Handy-Sprechstunde an. Sie sind altersmäßig aber schon die Ausnahme. Dass die „Ü65-Jährigen“ doch recht selten die Zeit finden, sich zu engagieren, das macht Claudia Ebner schon etwas Sorgen, denn die Nachfolgegeneration hinterlasse da derzeit eine Lücke.
Eine Beschreibung, wie ehrenamtliches Engagement in unserem Haus konkret aussehen kann, finden Sie in der kompletten Presseinformation im Anhang.
Kontakt
Bei Interesse, sich ehrenamtlich zu engagieren bitte Kontakt mit Claudia Ebner aufnehmen:
Telefon: 06251 848 09 12.
Claudia Ebner und Claudia Wolf